Ich habe die Jo Malone Düfte entdeckt und ich will sie am liebsten alle! Sie sind typisch Britisch: Dezent, luxuriös, zeitlos und elegant. Heute nenne ich euch 4 Besonderheiten der Jo Malone Düften:
Sie sind Unisex
Sie lassen sich untereinander kombinieren
Es ist für jeden Typ was dabei
Das Design ist schlicht, zeitlos und sieht in jedem Badzimmer klasse aus
Wenn ihr ein Duft nicht kennt, dann wäre es sinnlos Geld auszugeben ohne es vorher zu testen. Schaut gerne bei Jelmoli vorbei und lasst euch am Counter von Jo Malone Counter inspirieren. Probiert verschiedene Kombinationen aus und kreiert so euren eigenen, individuellen Duft.
Ich fahre ans Meer und packe in meinen Koffer… Ein Badetuch, ein Bikini, Sonnencreme und meine Ipanema Flip Flop.
Schon bald fahre ich zu meinen Eltern nach Hause und auch in diesem Jahr geht im Urlaub ohne Flip Flop gar nichts.
Ipanema
Die Marke steht mit seinen bunten und fröhlich gemusterten Flip Flop für brasilianische Lebensfreude pur. Aber auch in schlichten Farben sind sie erhältlich.
Ich konnte mich kaum entscheiden zwischen Babyblau/Hellblau und Senfgelb. Wie ihr bestimmt schon auf den Bildern entdeckt habt, optierte ich für Senfgelb. Für diejenigen, die lieber etwas hellblaues gesehen hätten – keine Angst. Ich melde mich schon bald mit hellblau zurück!
Floral ist das new black! Blumenprints darf man nur im Frühling und Sommer tragen? Von wegen!
Als in diesen Blazer und die Hose bei Zara heruntergesetzt gesehen habe, wusste ich, es würde mich gehören. Ich muss auch nicht auf den Frühling und Sommer warten um es anzuziehen. Floral Prints haben sich in den letzten zwei Jahren so durchgesetzt, dass sie überall zu sehen sind: Blazer, Shirts, Tops, Blusen, Hosen, Lederjacken, Bomberjacken, Boots, wie auch auf Pumps.
Floral Zweiteiler
Zweiteiler bringen den Vorteil mit sich, dass man sie zusammen, wie getrennt tragen kann.
Drei Kombinationsmöglichkeiten wie ich den Blazer getrennt von der Hose einsetze:
Jedes Teil von diesem Outfit verbindet mich mit irgendwelchen Erinnerungen und Momenten.
Ihr alle kennt bestimmt solche Styling-Sendungen, bei denen die Ladys innerhalb einer bestimmten Zeit ein Outfit zusammenstellen müssen, um zur Frau mit dem besten Stil und Gespür für Mode gekürt zu werden. Einer der bekanntesten Sendungen ist Shopping Queen.
Shopping Queen by PKZ Women Zürich
Am 5. Oktober war ich zusammen mit anderen Bloggerinnen bei PKZ Women eingeladen. Wir hatten keine Ahnung was uns erwartet, da das Programm wenig vermuten liess. Nach dem Apéro und einer Diskussionsrunde über Blogging und Social Media haben wir Influencer 30 Minuten Zeit erhalten, um uns einen Look im Wert von bis zu CHF 1’000.00 zusammenzustellen. Am Ende haben wir es der Jury vorgeführt und erläutert, warum wir uns genau diese Teile ausgesucht haben.
In letzter Zeit ist viel passiert und doch nichts. Im Job boomt die Arbeit, was ich ehrlich gesagt mag. Und mit Pokémon Go war ich auch sehr beschäftigt. Das Spiel rockt die Schweiz so richtig! Bestimmt verdrehen von euch viele die Augen! Haha! Kenne ich.
Als erstens will ich euch verraten, dass ich absolut kein Gamer bin. Ich habe weder eine Playstation, noch eine Xbox und auch keine Nintendo Wii. Als Kind spielte ich gerne mit meinem Cousin Gameboy. Das war’s auch schon. Was ich heute liebend gerne spiele und das schon seit erstaunliche 2 Jahre, ist Skat. Ein deutsches Kartenspiel, bei dem man sich schon konzentrieren muss und beansprucht wird.
Doch Pokémon Go hat es mir angetan. Ich wollte dieses Spiel mal ausprobieren mit der Annahme, dass es mir nach ein paar Tage schon verleiden würde. Ich spiele es inzwischen tatsächlich schon über eine Woche. In der Stadt während der Mittagspause, sind alle Spieler draussen, vorzugsweise in der Nähe eines Locksmoduls und gehen auf Monsterfang. Und hey, nicht nur Teenager sondern auch Erwachsene. Echt witzig, schon allein zum beobachten. 🙂
Letztens habe ich den unten stehenden Text auf Facebook gelesen. Ob er tatsächlich von Charlie Chaplin stammt, spielt für mich keine Rolle…
Charlie Chaplin schrieb diese Zeilen an seinem 70. Geburtstag, am 16. April 1959:
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und das alles, was geschieht, richtig ist – von da an konnte ich ruhig sein. Heute weiß ich, das nennt sich SELBSTACHTUNG!
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid nur Warnungen für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben. Heute weiß ich, das nennt sich AUTHENTISCH-SEIN!
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen, und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war. Heute weiß ich, das nennt man REIFE!
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das, was Spaß und Freude bereitet, was ich liebe und mein Herz zum Lachen bringt, auf meine eigene Art und Weise und in meinem eigenen Tempo. Heute weiß ich, das nennt man EHRLICHKEIT!
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war, von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von allem, was mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst. Anfangs nannte ich das GESUNDEN EGOISMUS, aber heute weiß ich, das ist SELBSTLIEBE!
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, immer Recht haben zu wollen, so habe ich mich weniger geirrt. Heute habe ich erkannt, das nennt man EINFACH SEIN!
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich mich geweigert, weiter in der Vergangenheit zu leben und mich um meine Zukunft zu sorgen, jetzt lebe ich nur mehr in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet. So lebe ich heute jeden Tag und nenne es VOLLKOMMENHEIT!
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, da erkannte ich, dass mich mein Denken armselig und krank machen kann, als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte, bekam der Verstand einen wichtigen Partner, diese Verbindung nenne ich heute HERZENSWEISHEIT!
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten. Heute weiß ich, DAS IST das Leben!!!
Lesen ist eindeutig nicht jedermanns Sache. Ich kann von mir auch nicht behaupten, ich läse viel und immer. Doch wenn ich mit einem Buch beginne und es spannend ist, dann kann ich nicht mehr aufhören.
Ich hatte einst immer Bücher gelesen, welche auf wahre Geschichten beruhen. Häufig Erfahrungen von Frauen aus dem Osten über Ehrenmord oder ähnliches. Ich lese grundsätzlich gerne Erfahrungsbücher. Aufgrund meines starken Gerechtigkeitssinnes, ging es mir immer schlecht dabei…
Eines Tages erzählte mir ein Bekannter vom Schriftsteller Paulo Coelho. Ich fand es so lustig, wie er den Namen immer ausgesprochen hat 🙂 Paulo Coelho ist ein brasilianischer Schriftsteller der offensichtlich spirituell ist und darüber schreibt. In manchen Bücher schreibt er sogar kurze Sequenzen über die eigenen Erfahrungen, wie zum Beispiel im Buch „Schutzengel„.
Begonnen habe ich mit seinem berühmtesten Werk „der Alchimist„. Inzwischen habe ich beinah all seine Bücher gelesen. Dabei kann ich meine Seele baumeln lassen. Ich schalte ab. Besonders nach einem stressigen Arbeitstag empfinde ich seine Lektüre als sehr entspannend.
Meine Favoriten sind „11 Minuten“ (welches aus einer wahren Geschichte inspiriert wurde) und „Schutzengel“.
Kennt ihr den Schriftstellen und seine Bücher? Wenn ja, welches gefällt euch am besten? Welches Buch/welchen Autor könnt ihr wärmstens empfehlen?